Network Marketing: Schneeballsystem oder Chance?

Elke Wollschon
von Elke Wollschon
Network Marketing: Schneeballsystem oder Chance?

Ist Network Marketing der Schlüssel zu deinem Erfolg oder ein Mythos?

Als begeisterte Netzwerkerin, die diesem Geschäftsmodell enorm viel zu verdanken hat, liegt es mir sehr am Herzen mit den verstaubten Unwahrheiten und Mythen rund ums Network Marketing aufzuräumen. Wie sieht die Realität aus? Mögen meine Sicht und Erfahrung im Network Marketing beginnen Deine Augen für ein tolles Geschäftsmodell zu öffnen.

Lieber als Podcastepisode hören?


Die Bezeichnung Network Marketing ist leider kein geschützter Begriff, der die Tätigkeit des Unternehmens klar abgrenzt. Und so kann es natürlich auch zu fatalen Missverständnissen kommen, die dann dazu führen, dass Network Marketing fälschlicherweise als Schneeballsystem bezeichnet wird.

Was ist ein Schneeballsystem?

Ein Schneeballsystem funktioniert über die Anwerbung neuer Kunden. Das gesamte System bricht zusammen, wenn keine neuen Kunden hereingebracht werden. Diese Schneeballsysteme sind inzwischen natürlich längst illegal, aber ich erinnere mich noch so vor circa 30 Jahren, einem begegnet zu sein. Damals hatte es einen schön klingenden Namen wie Schenkzirkel oder Herzkreis oder so ähnlich, der den Anschein erweckte, dass es sich um ein gutes Projekt handelt. Man musste eine bestimmte Geldsumme einzahlen. Ich glaube, in meinem Fall waren das 100 Mark und wenn das genügend Menschen getan hatten, bekam man ein Vielfaches ausgeschüttet.

Der Verdienst ergab sich quasi aus der Prämie für neue Kunden, also der Einzahler. Ich denke, ich muss jetzt nicht noch extra erwähnen, dass ich von diesen 100 Mark nichts mehr gesehen habe, weder die 100 noch irgendeine tolle Ausschüttung. Ja, wieder eine Lernerfahrung.

„Network Marketing Schneeballsystem: Wahrheit oder Missverständnis?

Bei seriösen Network-Marketingfirmen dagegen kommt der Verdienst aus einer Umsatzbeteiligung für fortlaufende Umsätze von Produktverkäufen. Du bekommst also auch ohne Anwerbung neuer Kunden weiterhin ein monatliches Einkommen, solange Deine Kunden Produkte kaufen. Woran Du ein seriöses Network-Marketing-Unternehmen erkennst, darüber erfährst Du in meiner Podcastepisode 5 und in einem kommenden Blogartikel.

Mythos: Nur die Ersten machen das Geld

Zurück zu den Mythen: Nur die Ersten und damit die Obersten machen das Geld. Damit wird sich auf ein Pyramidensystem berufen, ein Wort, das oft synonym mit Schneeballsystem verwendet wird. Im Network Marketing wird die Vertriebsstruktur oft mit einer Skizze erklärt, die zeigt, wie Du mit Deinem Business startest und dann beispielsweise vier weitere Vertriebspartner unter Dir hast, die wiederum eigene Partner haben. Diese Darstellung sieht dann aus wie eine Pyramide. Das ist aber auch schon alles, was es mit einer Pyramide gemeinsam hat. Bei den illegalen Schneeball- bzw. Pyramidensystemen gehen die Späteinsteigenden leer aus, wie in meinem Beispiel vorhin. Beim Network Marketing verdient jeder unabhängig davon, wie weit oben oder unten er im Netzwerk steht oder wie alt das Unternehmen ist.

Mythos: Abzocker im Network Marketing

Kommen wir zum nächsten Punkt, die Abzocker. Wie kommt es denn zu so einem Image des Network Marketings? Das liegt vermutlich zum einen daran, dass manchmal zu teure Einstiegspakete angeboten werden, um einen höheren Rang zu erreichen, mit dem Versprechen, dass Du damit schnell Geld verdienst. Das wird meist von den Akquirierenden initiiert, um ihre eigenen Umsätze in die Höhe zu bringen und nicht von den Firmen selbst, außer es handelt sich um Produkte wie zum Beispiel Wasserfiltermaschinen, also Produkte, die man nur einmal kauft. Das ist dann natürlich eine höhere Summe, und dann handelt es sich nicht um Produkte des täglichen Lebens. Die Aussicht auf schnelles Geld verlockt natürlich viele dazu, sich auf so etwas einzulassen, um dann enttäuscht zu werden. Der Aufbau eines Network-Marketing-Business braucht Zeit und ist definitiv kein Werde-Schnell-Reich-Schema. Ich würde jeden, der so etwas behauptet, als unseriös betrachten, und bei mir gehen da alle Lichter an.

Ich habe schon früh gelernt, wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es das auch meistens.

Meine persönliche Erfahrung aus Malaysia

Ich habe über 20 Jahre in Malaysia gelebt, dem Network-Marketing-Eldorado sozusagen. Und vor vielen Jahren ist mir so ein Unternehmen auch dort begegnet. Es wurden Energieprodukte verkauft, die sogar von einem namhaften Wissenschaftler befürwortet wurden. Am Anfang lief das sehr gut und es hat mir gut gefallen. Die Produkte fand ich gut, und obwohl ich sie weit überteuert fand, habe ich natürlich auch welche gekauft. Ich kannte mich damals überhaupt nicht mit Vergütungsplänen aus und habe mich damit nicht beschäftigt, weil ich eigentlich nur Kundin war. Sonst wäre mir vielleicht schon damals etwas aufgefallen.

Im Laufe der Zeit wurde der Vergütungsplan geändert und es ging mehr darum, immer größere Pakete zu erwerben, und das war dann der Zeitpunkt, wo es in ein illegales Geldwäschesystem umschlug. Der Eigentümer dieses Netzwerks verschwand über Nacht aus Malaysia und hinterließ Garagen voller Produkte zurück. Ja, und die Betroffenen konnten dann natürlich nur noch ihre Wunden lecken. Ich war zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr involviert und habe das nur aus der Zeitung erfahren. Es war wieder eine gute Lernerfahrung und hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, das Unternehmen, dessen Produkte ich vertreiben möchte, auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor ich mich entscheide.

Seriöse Network-Marketing-Unternehmen

Network-Marketing-Unternehmen stellen in der Regel qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis dar. Und wenn Du einem begegnest, bei dem das nicht der Fall ist, sollte das gleich mal ein Warnsignal sein.

Ein weiterer Grund, warum Network Marketing als Abzocke empfunden werden kann, ist, dass viele glauben, dass es eine monatliche Kaufverpflichtung gibt, weil ihnen das von vielen Akquirierenden so gesagt wird. Normale Kunden vermarkten nichts und können einkaufen, so oft sie wollen, ohne jegliche Kaufverpflichtung. Meistens gibt es dann auch ein Treueprogramm für monatliche Bestellungen. Das sollte aber total freiwillig sein.

Die Wahrheit über Kaufverpflichtungen

Anders ist es, wenn Du Dich dafür entscheidest, diese Produkte zu vermarkten. Die Qualifizierung, eine Provision gezahlt zu bekommen, ist bei Verbrauchsgütern einhergehend mit einer gewissen monatlichen Abnahme an Produkten, die vielleicht so im Schnitt zwischen 100 und 200 Euro liegen kann. Ich persönlich finde das total stimmig, denn wie kann ich Produkte empfehlen, die ich selbst gar nicht nutze? Ich bin seit dem ersten Monat bei meiner Firma im Treueprogramm, weil ich mich sofort in diese Produkte verliebt habe und es gar nicht abwarten konnte, jeden Monat mein Päckchen zu erhalten. Der Gedanke, damit mein eigenes Business zu starten, kam erst viel später.

Mythos: Gehirnwäsche im Network Marketing

Ja, somit wären wir bei der Gehirnwäsche angekommen. Also ich bin nun seit über 13 Jahren mit meiner Network-Firma verbunden und in all diesen Jahren bin ich nie auch nur irgendwie manipuliert worden, irgendetwas zu tun, das ich nicht selbst initiiert hätte. Wenn es so etwas gibt, dann ist es mir bisher nicht begegnet. Vielleicht empfinden manche auch die Bilder, die von den Veranstaltungen der Network-Marketing-Firmen gezeigt werden, als überzogen, wenn alle super animiert erscheinen und interpretieren das dann als "Die müssen gehirngewaschen sein."

Tja, unlauteren Geschäftsmethoden kannst Du am besten vorbeugen, indem Du mal mit zu einer Veranstaltung der Firma gehst, für die Du Dich interessierst, und einfach mal spürst, wie es Dir dort geht. Fühlst Du Dich in irgendeiner Weise zu irgendwas gedrängt oder fühlst Du Dich nicht wohl, dann würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Natürlich würde ich auch den Vertrag prüfen, den Du als unabhängiger Vertriebspartner unterschreibst. Du wirst ja die nächsten Jahre mit diesem Unternehmen arbeiten. Es gibt also gar keinen Grund, irgendetwas zu übereilen, und Du solltest Dir damit deine Zeit lassen.

Ein weiterer Grund, warum Network Marketing vielleicht einen Gehirnwäsche-Eindruck macht, ist die stereotype Art und Weise, wie man oft angesprochen wird. Sie wirkt irgendwie wie eingetrichtert und unnatürlich. Vielleicht ist Dir das ja auch schon begegnet.

Ich bin auf jeden Fall schon so angesprochen worden und empfand es als wenig professionell und wirklich ungeschult. Ich habe mich weder gesehen noch verstanden gefühlt, ganz im Gegenteil. Ich kaufe gern ein Produkt, das einen Nutzen für mich hat, natürlich, aber ich will nichts aufgedrängt bekommen. Und daher ist die Schulung unserer Teampartnerinnen so wichtig. Wir möchten authentisch auftreten, andere inspirieren und eine Lösung für ihr Leben anbieten. So entsteht Vertrauen und das wird nicht als Gehirnwäsche empfunden.

Fazit: Aufklärung und Vorsicht

Ja, damit wären wir am Ende angelangt. Ich habe mit häufigen Mythen aufgeräumt und Dir die Realität dahinter gezeigt. Du weißt nun, woran Du ein Schneeballsystem erkennst und wie Du Dich vor etwaiger Abzocke schützt. Glücklicherweise sind solche Firmen die Ausnahme, und wenn Du Dir eine der namhaften aussuchst, die nicht gerade erst seit kurzem in Betrieb ist, kannst Du wirklich ganz im Vertrauen sein.

Podcast Player

Elke Wollschon

Elke ist Gründerin von "Ich Mach Jetzt Mein Ding" und ist seit 2014 professionell mit Network Marketing unterwegs. Sie liebt es, Frauen dabei zu helfen ihren Weg zu einem erfolgreichen Business zu konzipieren. Mit Freigeistern, schwarzen Schafen und roten Pillen Schluckern fühlt sie sich besonders verbunden.
Kostenfreies Freebie sichernKostenfreies Planungsgespräch mit mir"Ich Mach Jetzt Mein Ding" Podcast
Elke Wollschon
Elke Wollschon
Elke ist Gründerin von "Ich Mach Jetzt Mein Ding" und ist seit 2014 professionell mit Network Marketing unterwegs. Sie liebt es, Frauen dabei zu helfen ihren Weg zu einem erfolgreichen Business zu konzipieren. Mit Freigeistern, schwarzen Schafen und roten Pillen Schluckern fühlt sie sich besonders verbunden.

Kostenloser Network-Newsletter

In diesem Network-Newsletter bekommst Du regelmäßig Tipps und Tricks von mir für Deinen Erfolg im Network-Marketing. Hol Dir also jetzt diesen Vorteil ins Postfach.
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

© Elke Wollschon

DatenschutzImpressumKontakt